51. Abteilungsversammlung

51. Abteilungsversammlung der Abteilung Turnen
Am 24. März fand die 51. Abteilungsversammlung der Turnabteilung statt. Dabei blickten der Vorstand und die Mitglieder auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Außerdem wurden Wahlen und Ehrungen durchgeführt.
Die 1. Vorsitzende Maren Otten begrüßte alle Anwesenden und stellte fest, dass die Versammlung ordnungsgemäß durchgeführt werden kann. Es folgten die einzelnen Berichte der Vorstandschaft und der Übungsleiter*innen sowie der Kassiererin, die eine positive Bilanz mitteilen konnte.
Die Sanierungsarbeiten am Hartplatz haben begonnen. Die Büsche und der Zaun wurden entfernt. Wann die weiteren Baumaßnahmen durchgeführt werden können, ist noch nicht bekannt.
Lucia Kutter, eine aktive Helferin im Kinderturnen, hat bei einer Spendenaktion für den Kinderhospizdienst Amalie 114 Bahnen á 25 Meter geschwommen. Die Abteilung Turnen spendete pro Bahn 1 Euro. Übungsleiter Thomas Kemper hat seine C Lizenz im Kinderturnen letztes Jahr erfolgreich absolviert und es konnten wieder einige Helfer und Helferinnen für verschiedene Übungsstunden gewonnen werden. Immer dienstags werden seit den Sommerferien 2024 diverse Kurse angeboten, die sehr gut angenommen werden.
Durch Erwin Postulka wurde die Vorstandschaft entlastet, außerdem wurden Wahlen durchgeführt. Alle bisherigen Personen haben sich wieder zur Wahl gestellt und wurden einstimmig gewählt. Das sind G. Hauk-Jegen als stellvertretende Vorsitzende, A. Müller, L. Müller, H. Gatter, F. Bergmüller, als Beisitzer und E. Feuer und M. Meinecke als Kassenprüferinnen.
Es folgten die Ehrungen. Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden J. Weishaar, M. Hagenberg, A-V. Christen, M. Liewer, E. Jaekel, S. Mohr, A. Heinrich-Dönges, E. Baumann, C. Riedel, C. Pechar und C. Obert geehrt und für 20 Jahre Mitgliedschaft A. Kohler. Die silberne Ehrennadel des HBTG erhielt an diesem Abend Elisabeth Baumann für ihr Engagement im Verein. Nach 40 Jahren Übungsleiter im Bubenturnen wurde Walter Zacke und nach 14 Jahren Übungsleiterin im Kinderturnen Annegret Schäfer-Kaptein verabschiedet.
Zum Abschluss folgte ein Ausblick auf das kommende Sportjahr. Am 12.04.25 wird ein Kinderturnabzeichen für alle Turnkinder vom Kindergartenalter (3 Jahre) bis zur 4. Klasse angeboten. Auch werden, wie immer dringend Übungsleiter*innen gesucht. Im Moment gerade für die Aktiv-Fit Gesund Gruppe und die Aerobic Tanz-Gruppe „Girls Club“. Dann erinnerte Maren Otten daran, dass in 2026 die Abteilung Turnen laut dem rollierenden System den 1. bzw. 2. Vorstand des Hauptvereines stellen muss und hofft, dass jemand dieses Amt für 2 Jahre übernimmt. Weiterhin sprach sie einen Dank an alle Übungsleiter, Übungsleiterinnen, Helfer, Helferinnen und an die Vorstandschaft und natürlich an alle Mitglieder aus. Ohne all diese Personen würde es die Abteilung Turnen in dieser Form nicht geben. DANKE.